Bundeskanzler Stocker: Vertrauensvolle Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ausbauen

Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien S.E. Dr. Sultan Al Jaber in Wien

Bundeskanzler Christian Stocker und Staatssekretär Alexander Pröll haben am Mittwoch den Minister für Industrie und Fortschrittstechnologien der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und CEO der ADNOC (Abu Dhabi National Oil Company), Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, in Wien empfangen: "Es ist uns eine Ehre, Sultan Ahmed Al Jaber heute in Wien begrüßen zu dürfen. Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate verbindet eine vertrauensvolle und zukunftsorientierte, umfassende strategische Partnerschaft. Wir diskutierten über die Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen, Energie und Technologie und haben unser gemeinsames Engagement für Innovation, Umweltverantwortung und globalen Dialog bekräftigt", hielt der österreichische Regierungschef nach dem Treffen fest.

Foto: Bundeskanzler Christian Stocker empfängt den Sultan Ahmed Al Jaber, Minister für Industrie und Fortschrittstechnologie der Vereinigten Arabischen Emirate zu einem Gespräch.

Österreich unterstützt Freihandelsabkommen mit VAE

Die Vereinigten Arabischen Emirate seien der größte Handelspartner Österreichs im arabischen Raum und ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg österreichischer Exportunternehmen. "Diese strategische Partnerschaft und enge Zusammenarbeit wollen wir nicht nur auf bilateraler Ebene weiter vertiefen, sondern auch auf EU-Ebene stärken. Deshalb unterstützen wir den Abschluss eines Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ausdrücklich und setzen uns für eine verstärkte wirtschaftliche Kooperation ein", so Stocker. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohamed bin Zayed Al Nahyan, haben Mitte April des Jahres vereinbart, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen aufzunehmen.

Zentrale des Petrochemie-Konzerns Borouge künftig in Österreich

Ein weiteres Gesprächsthema stellte auch die Gründung der "Borouge International Group" dar, ein globaler Polyolefin-Konzern im Besitz der teilverstaatlichten OMV und der staatlichen ADNOC, dessen Hauptquartier in Wien angesiedelt sein wird. Der neue Konzern geht aus dem Zusammenschluss der Petrochemie-Töchter Borealis der OMV und Borouge der ADNOC hervor, dessen CEO Al Jaber ist. Bundeskanzler Stocker begrüßte die Ansiedelung als "ein Milliardeninvestment, das hochwertige Arbeitsplätze schafft und neue Impulse für den Kapitalmarkt setzt".

Bilder von diesem Termin sind über das Fotoservice des Bundeskanzleramts kostenfrei abrufbar.

OSZAR »